Orchideenvielfalt am Hengstpass
Naturfreunde Windischgarsten auf den Spuren der Königin der Blumen
In vielen Regionen Österreichs ist in den letzten Jahrzehnten ein deutlicher Rückgang heimischer Orchideenarten zu verzeichnen. Nicht so bei uns. Von der einzigartigen Orchideenvielfalt in Pyhrn-Priel, durften sich am vergangenen Samstag die Teilnehmer der von den Naturfreunden Windischgarsten organisierten Orchideenwanderung überzeugen.
Mit spannend präsentierten Information und Geschichten, führte die Orchideenexpertin Mag. Angelika Stückler vom Nationalpark Kalkalpen, die Gruppe in die geheimnisvolle Welt der heimischen Orchideen ein.
So erfuhren die Teilnehmer, dass es am Hengstpass über 40 verschiedene Orchideenarten gibt, dass sich manche Orchideen als Insekten verkleiden oder dass Orchideen auf Wurzelpilze angewiesen sind.
Es war eine tolle Führung, die vom Nationalpark immer wieder angeboten wird.
Mehr in dieser Kategorie: